|
Therapieangebote - Medikamentöse Therapie |
MEDIKAMENTÖSE THERAPIE
Die medikamentöse Entgiftungstherapie vitalisiert die wichtigsten Entgiftungs- und Ausscheidungsorgane. Sie dient der Entschlackung, Entgiftung und Aktivierung des Stoffwechsels. Ziel der Entgiftungstherapie ist es, Giftstoffe, die sich im Binde- und Fettgewebe sowie in den Körperzellen eingelagert haben, schonend über Leber, Niere, Haut und Schleimhaut auszuleiten. Dadurch wird der Stoffaustausch der Zelle verbessert und somit deren gesamte Funktion. Dies hat auch positiven Einfluss auf hormonelle Prozesse und Stoffwechselaktivitäten.
Mittels der Prognos-Messung wird aus einem großen Angebot von Nosoden und Arzneimitteln das individuell notwendige Präparat ausgewählt.
Dadurch werden die Ausscheidungsorgane Leber, Niere, Haut und Schleimhaut sowie das Lymphsystem, als Transportsystem von Schlackenstoffen, aktiviert.
Besonders wichtig ist, dass Sie während der gesamten Ausleitungstherapie ausreichend Flüssigkeit (zusätzlich zur normalen täglichen Trinkmenge ca. 1,5 Liter stilles Mineralwasser oder Tee) zu sich nehmen, damit die gelösten Schlacken- und Giftstoffe über die Ausscheidungsorgane ausgeleitet werden können.
Die Entgiftungstherapie kann als Kur zweimal im Jahr, z.B. jeweils im Frühjahr und im Herbst, durchgeführt werden, jedoch auch nach individueller Indikation.
|
|